Plymouth und der britische Zoll

Fast eine Woche sind wir nun in England. Und nicht nur das Wetter ist hier anders, sondern vieles mehr. Z.B. ist der Besitz und die Einfuhr von Pfefferspray strengstens verboten (hätten wir das gewusst, hätten wir es vorher im Meer versenkt. Hätte….) Über 1,5 Stunden saßen 4 Zollbeamte hier in Plymouth in unserem Cockpit und machten uns klar, dass wir ein ersthaftes Problem hätten, da wir in Besitz von gleich 2 mal Pfefferspray waren. Telefonate mit Vorgesetzten auf zwei weiteren Ebenen wurden geführt um zu klären, dass wir nicht mit krimineller Absicht nach Plymouth gekommen sind. Formulare, Rechtsbelehrungen und ein Protokoll folgten. Endlich, um kurz vor 19 Uhr kommt telefonisch „von ganz oben“ das O.K. Das Pfefferspray wird konfisziert und wir werden nicht inhaftiert. Ob der MI6 die Finger im Spiel hatte?

Dann sind da noch mehr fremde Eindrücke: Wassertemperatur 17 Grad – ist nichts für Warmduscher und Weicheier, Kirchen gehören der Vergangenheit an, hier gibt es Kathedralen, Fast Food Nummer 1 ist „Fish and Chips“ und aus den Lautsprechern in den Geschäften hören wir nicht mehr Shakira, Bob Marley und Sushine Reggae. Scheinbar haben die Engländer eine Vorliebe für Oldies von ihren 70-Jahre erfolgreichen Bands. So lassen wir uns von T-Rex, Bay City Rollers und Sweet beschallen. Fehlt nur noch der Super-Softener Roger Whittaker 😜.

Die wunderschöne Küste von Cornwall

5 Kommentare zu “Plymouth und der britische Zoll

  1. …. Endlich, um kurz vor 19 Uhr kommt telefonisch „von ganz oben“ das O.K

    das war Theresa, deswegen kommen die Leimis immer ohne Konzept nach Brüssel……
    Lg Harvey

  2. Na Gott sei Dank habt ihr es ohne Gefängnisaufenthalt geschafft. Wann habt ihr eigentlich vor, wieder in Deutschland zu sein ? Oder wollt ihr lieber noch nicht daran denken? Ich wünsche euch auf alle Fälle noch eine schöne und spannende Zeit auf eurer Yacht. Wir hatten heute einen richtig warmen Tag in Kühlungsborn. Jetzt regnet es zurzeit bei uns. Laßt es euch gut gehen.

    • Hallo Monika, wir planen ca. Mitte bis spätestens Ende September in Wilhelmshaven anzukommen. Euch noch eine schöne Segelsaison in der Ostsee. Herzlichst Heike

Hier kannst Du einen Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s